Natürliche Hausmittel für deine Haut

von Jessica Bernhardt 24.01.2025

Gönn deiner Haut die Pflege, die sie verdient – mit einfachen und wirksamen Hausmitteln!

Warum Hausmittel?

Deine Haut ist nicht nur dein größtes Organ, sondern auch ein echter Alleskönner! Sie schützt dich vor äußeren Einflüssen, reguliert deine Temperatur und sorgt dafür, dass du dich wohl in deiner Haut fühlst. Doch dafür braucht sie auch die richtige Pflege. Die gute Nachricht: Du musst nicht immer zu teuren Cremes greifen, denn die Natur bietet viele einfache und wirksame Hausmittel, die deiner Haut guttun und sie mit wertvollen Nährstoffen versorgen.

1. Olivenöl: Der Alleskönner für trockene Haut

Olivenöl ist ein echtes Multitalent in der Hautpflege. Es enthält Vitamin E und Antioxidantien, die deine Haut vor schädlichen freien Radikalen schützen und sie mit Feuchtigkeit versorgen.

  • So wendest du es an: Trage kaltgepresstes Olivenöl nach dem Duschen auf die noch feuchte Haut auf. Es schließt die Feuchtigkeit ein und macht deine Haut geschmeidig.
  • Für trockene Stellen wie Ellbogen oder Knie kannst du Olivenöl auch über Nacht einwirken lassen.

Tipp: Mische ein paar Tropfen Lavendelöl dazu, um eine beruhigende und wohlduftende Pflege zu kreieren.

2. Haferflocken: Ein Bad für empfindliche Haut

Haferflocken sind perfekt für empfindliche oder gereizte Haut. Sie enthalten Beta-Glucan, das deine Haut beruhigt und Feuchtigkeit spendet.

  • So wendest du es an: Gib 1–2 Tassen gemahlene Haferflocken in ein warmes Bad. Das Wasser wird milchig und hinterlässt einen pflegenden Film auf der Haut.
  • Du kannst auch eine Paste aus Haferflocken und Wasser anrühren und sie als sanftes Peeling verwenden.

Tipp: Ein Haferflockenbad ist besonders wohltuend im Winter oder bei Hautproblemen wie Neurodermitis.

Image

3. Aloe Vera: Feuchtigkeit pur

Aloe Vera ist der Klassiker für feuchtigkeitsspendende Hautpflege. Sie beruhigt die Haut, reduziert Rötungen und unterstützt die Heilung kleiner Wunden.

  • So wendest du es an: Schneide ein Aloe-Vera-Blatt auf, entnehme das Gel und trage es direkt auf deine Haut auf.

Tipp: Nach einem Sonnenbad oder bei Hautreizungen wirkt Aloe Vera besonders angenehm und kühlend.

4. Quark: Kühlung für gereizte Haut

Quark ist ein altbewährtes Mittel, das gereizte oder sonnengeschädigte Haut kühlt und beruhigt.

  • So wendest du es an: Trage Quark auf die betroffenen Stellen auf und lasse ihn 15–20 Minuten einwirken. Spüle ihn anschließend mit lauwarmem Wasser ab.

Tipp: Für zusätzliche Pflege kannst du etwas Honig in den Quark mischen.

5. Honig: Für einen natürlichen Glow

Honig spendet Feuchtigkeit und wirkt antibakteriell. Perfekt für ein gesundes Strahlen!

  • So wendest du es an: Verteile eine dünne Schicht Honig auf deinem Gesicht und lasse sie 10–15 Minuten einwirken. Danach einfach abspülen.

Tipp: Manuka-Honig ist besonders wirksam, da er mehr antibakterielle Wirkstoffe enthält.

6. Kokosöl: Für zarte Haut

Kokosöl ist ideal für trockene oder spröde Haut. Es spendet Feuchtigkeit und hinterlässt einen leichten Duft.

  • So wendest du es an: Massiere Kokosöl nach dem Duschen in deine Haut ein oder nutze es als Pflege für deine Hände oder Lippen.

Tipp: Kokosöl ist auch ein sanfter Make-up-Entferner!

Image

7. Apfelessig: Für einen ausgeglichenen pH-Wert

Apfelessig hilft, den pH-Wert deiner Haut zu regulieren, und wirkt antibakteriell.

  • So wendest du es an: Mische 1 Teil Apfelessig mit 3 Teilen Wasser und tupfe es mit einem Wattepad auf die Haut. Bei fettiger oder unreiner Haut kann das helfen. Probiere gerne auch ein Fußbad mit Apfelessig bei Fußgeruch oder Fußpilz.

Tipp: Apfelessig immer verdünnt anwenden, da er pur zu stark sein kann.

Sollten alle diese Hautmittel deine Hautprobleme noch nicht bessern, vereinbare gerne einen Termin.

Hautbeschwerden?

Trockenheit, Jucken usw.