Jahresrückblick 2024 – Ein Jahr voller persönlicher und beruflicher Highlights

von Jessica Bernhardt 29.12.2024

Ein Interview über ein ereignisreiches Jahr, die besten Blogbeiträge, spannende Entwicklungen und Pläne für 2025.

1. Wie war das Jahr 2024 insgesamt?

Ich hatte zu Beginn des Jahres 2024 große Probleme, wirklich in dem Jahr anzukommen. 2023 war so ein tolles Jahr für mich, dass ich einfach nicht loslassen wollte. Letzten Endes ist auch 2024 nicht schlecht gelaufen, und dennoch bin ich froh, wenn es nun vorbei ist und ich endlich in 2025 starten kann. Irgendwie fühle ich mich sehr stark nach 2025 hingezogen und erwarte Großartiges von dem Jahr.

2024 hatte mit meinem Masterabschluss eine ganz wichtige Komponente für meine persönliche Entwicklung. Ich habe die komplette Studie geplant und durchgeführt, meine Masterarbeit geschrieben und durfte sogar ein zugehöriges Poster in Madrid auf einem internationalen Kongress präsentieren – das war einfach unglaublich.

Privat haben wir als Familie das Abenteuer „sechs Wochen Namibia“ erlebt. Die Tierwelt, die Wüste und die Kultur waren eine ganz andere Welt, die uns nachhaltig beeindruckt hat. Leider gab es privat aber auch einen Schatten, der mich auch in 2025 begleiten wird.

Besonders hervorzuheben ist für mich, dass ich viele tolle Menschen getroffen habe, die der Naturheilkunde vertrauen. Sei es in der Praxis, im Studium oder auf dem Kongress – es ist faszinierend, wie viele Menschen die Kraft der Naturheilkunde schätzen und nutzen. Diese Begegnungen haben mich ungemein in dem bestätigt, was ich tue.

Ein weiteres Highlight waren zwei Seminare, die ich gehalten habe. Einmal habe ich ein halbes Jahr Schüler in Homöopathie unterrichtet und meine Leidenschaft für das Thema weitergeben können. Das zweite Seminar zur Sexualtherapie hat mir geholfen, meine Leidenschaft dafür neu zu entdecken. Deshalb gab es zum Jahresende auch einige Blogbeiträge dazu.

Image

2. Wie viele Blogbeiträge gab es in 2024?

Ich habe in 2024 insgesamt 69 Blogbeiträge veröffentlicht. Mit insgesamt 126 Beiträgen auf meinem Blog kann ich sagen, dass ich in 2024 so viele geschrieben habe wie noch nie zuvor. Und es soll so weitergehen! Geplant ist, wöchentlich einen Beitrag zu veröffentlichen. Ob ich die Zahl von 2024 toppen kann, wird sich noch zeigen müssen.

Auch für 2025 sind wieder Monatsthemen geplant. Es wird unter anderem um Krebs, Schlafstörungen und die Pubertät gehen. Den Anfang macht im Januar das Thema Haut.

3. Welche Blogbeiträge waren besonders erfolgreich?

Der absolute meistgelesene Beitrag bleibt „Endometriose und ihre verborgene Symbolik“ aus September 2023. Aus 2024 ist „Lichen Sclerosus: Was du jetzt tun solltest“ der meistgelesene Blogbeitrag. Lichen Sclerosus war mein Monatsthema im Mai und hatte für mich eine besondere Bedeutung, da ich selbst betroffen bin.

Insgesamt macht es mir richtig Spaß, Blogbeiträge zu schreiben und über alternative Möglichkeiten zur Therapie oder Gesunderhaltung aufzuklären. Besonders genossen habe ich die Beiträge zum Thema Paar- und Sexualberatung, da ich meine Leidenschaft dafür wieder entdeckt habe.

Image

4. Was hat dir beim Schreiben am meisten Spaß gemacht?

Für jeden Blogbeitrag tauche ich tief in ein Thema ein, lese mich ein und entdecke dabei immer wieder neue Informationen. Ich liebe es, zu lernen und mein Wissen weiterzugeben. Es ist spannend, herauszufinden, was meine Leser wirklich interessiert, und die Themen so aufzubereiten, dass sie verständlich und inspirierend sind.

Besonders wichtig ist mir, natürliche und alternative Möglichkeiten aufzuzeigen und meine Leser zu ermutigen, diese auszuprobieren. Die Kombination aus Wissenschaft und Naturheilkunde fasziniert mich immer wieder aufs Neue.

5. Gab es auch Newsletter?

Ja, 2024 habe ich begonnen, Newsletter zu verschicken! Insgesamt konnten sich meine Abonnenten über sechs Newsletter freuen. Zwar habe ich noch keine richtige Routine gefunden, aber für 2025 verspreche ich, daran zu arbeiten – es gibt so viele spannende Themen, die ich mit euch teilen möchte!

Bleibe auch du immer auf dem neusten Stand und melde dich zu meinem Newsletter an. Erhalte regelmäßig Inspirationen, Tipps und wertvolles Wissen rund um Gesundheit, Naturheilkunde und Lebensfreude – direkt in dein Postfach!

👉 Hier zum Newsletter anmelden!

Leider habe ich auch meinen Podcast „Ganzheitlich Frau sein“ etwas aus den Augen verloren. Ob ich diesen wiederbeleben werde, steht noch nicht fest.

6. Was hat sich durch den Master verändert?

Der Masterstudiengang hat mir eine neue wissenschaftliche Perspektive eröffnet. Ich weiß jetzt, dass es viele Studien zur Naturheilkunde und komplementären Medizin gibt. Ich hinterfrage meine Methoden und suche nach Studien, die sie belegen können.

Ich schaue globaler auf das Thema: In indischen Krankenhäusern wird Homöopathie praktiziert, und spanische integrative Ärzte setzen auf die Bioresonanztherapie. Solche Erkenntnisse bestärken mich in meiner Arbeit und geben mir Hoffnung für die Zukunft.

Image

7. Was sind deine Pläne für 2025?

Für 2025 gibt es viele Pläne! Die Blogbeiträge soll es weiterhin wöchentlich geben, und ich plane, monatlich einen Newsletter zu verschicken. Ganz neu wird es Vorträge zur gesunden Kinderernährung und zur Homöopathie geben.

Viel weiter bin ich mit meiner Planung noch nicht, da ich die Zeit zwischen den Jahren und die Rauhnächte dafür nutze. Aber ich bin davon überzeugt, dass 2025 großartig wird!

Möchtest du auch ein Teil von meinem 2025 sein? Dann vereibare jetzt deinen Termin.

Jahresrückblick

Musst du dein 2024 nochmal aufarbeiten?